Neues vom Greenkeeping – März 2022

Die neue TeeLine ist da! Wie versprochen wurden die rund 80 qm Kunstrasen Ende Februar geliefert und umgehend vom Greenkeeping installiert. Und wie versprochen können die Bälle nun auch tatsächlich aufgeteet werden. Die im GCB verlegte neue Generation der Kunstrasenabschläge erlaubt problemlos Schläge vom Tee und ebenso problemlos direkt vom Boden – und das butterweichst.…

Neues vom Greenkeeping – Februar 2022

Jahrzehnte nach der Pflanzung wurde die Anpflanzung hinter der Driving Range zum ersten Mal gründlich durchforstet. Das Unterholz war zwar vor mehreren Jahren bereits einmal gelichtet worden, die dort stehenden Bäume sind aber nie gepflegt worden. Als Folge gefährdeten die Bäume den Abfangzaun der Driving Range und breiteten sich auch auf das Nachbargrundstück aus. Ausschlaggebend…

Neues vom Greenkeeper – Januar 2022

Unheimlich robust, nahezu unschlagbares Ausschlagvermögen, DIE Wahl schlechthin. Was Besseres als so eine Ligusterhecke gäbe es nicht, hieß es. Als die Buchsbaumhecke vor der Terrasse nach der Attacke des Buchsbaumzündlers nicht mehr zu retten war, wurde daher als Ersatz dort eine Ligusterhecke gepflanzt. Unter den Bedingungen an diesem Standort war aber leider wenig von der…

Neues vom Greenkeeping – November 2021

Energiewende im GCB im Jahr 2021! Im Frühjahr die hochmoderne Heizanlage, nun im November Photovoltaikanlage und Ladesäulen für E-Autos! Das alles bedeutet wieder einmal Hochbetrieb – Greenkeeper und Mitarbeiter der Firma SK Solar sind auf der Anlage extrem beschäftigt. Die Mitarbeiter von SK Solar installieren auf den Dächern von Clubhaus und Remise die Photovoltaik-Anlage auf…

Platzarbeiten im Herbst

Das VertiDrainieren der Grüns steht vor der Tür! Einen genauen Termin können wir für diese sehr wetterabhängigen Arbeiten leider nicht nennen. Warum diese Arbeiten ? Jetzt im November wird der Grundstein gelegt für tolle Grüns im nächsten Jahr. Wir werden mit unserem VertiDrain-Gerät in den nächsten Tagen viele möglichst tiefe Löcher mit recht dicken Vollspoons…

Neues vom Greenkeeping – Oktober 2021

Viel Neues gab es in den vergangenen Wochen! Zum ersten Mal in der Geschichte des Golfclubs wurde dieses Jahr das Rough ein zweites Mal gemäht. Durch diese Pflegemaßnahme wird für einige Zeit das Golfspielen einfacher, da verirrte Bälle in den gemähten Bereichen etwas leichter gefunden werden können. Auslöser für diese zweite Mahd waren allerdings nicht…

Mit fliegender Fahne zu Silber bei Golf&Natur

Der Golfclub Brückhausen hat nach nur 12 Monaten bereits das Golf & Natur-Zertifikat in Silber erreicht. Dr. Gunther Hardt, der Auditor des Qualitätsmanagementprogramms Golf & Natur des Deutschen Golf Verbandes, überreichte die Auszeichnung und die dazugehörige Fahne an Platzwart Jürgen Stiegler und Head Greenkeeper Stefan Markfort. Die Verleihung des Silber-Zertifikats von Golf & Natur ist…

Neues vom Greenkeeping – September

Alle Nachrichtensendungen sind voll davon: der Sommer 2021 sei sooo wahnsinnig nass gewesen. Im statistischen Mittel sicherlich – in Brückhausen ist aber nur wenig von dem vielen Regen angekommen. Viele unserer Teiche haben kaum oder gar kein Wasser mehr, sind zum Teil vom Teich wieder zu wechselfeuchten Zonen geworden. Das ist ein Beleg dafür, dass…