Warum gerade Golf ?

Golf bietet nicht nur Bewegung in der freien Natur.

Hier sind einige Gründe warum gerade Golf eine gute Sportart für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sein kann:

  1. Körperliche Aktivität
    • Verbesserung der Motorik: Golf erfordert koordinierte Bewegungen wie Schlagen,
      Greifen und Gehen, was die Fein- und Grobmotorik fördern kann.
    • Mäßige Bewegung: Die Bewegung auf dem Golfplatz stärkt die Muskulatur und
      verbessert die Ausdauer, ohne übermäßig anstrengend zu sein.
  1. Geistige Vorteile
    • Konzentration und Fokus: Golf erfordert Aufmerksamkeit und Konzentration
    • Stressabbau: Die ruhige Atmosphäre eines Golfplatzes kann entspannend wirken
      und dabei helfen, Stress und Angst abzubauen.
    • Selbstbewusstsein: Durch das Erreichen persönlicher Ziele im Golf, z.B. einen Ball
      ins Loch zu schlagen, können Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl gestärkt
  1. Soziale Integration
    • Teamarbeit und Kommunikation: Golf kann in Gruppen gespielt werden, was Interaktionen fördert und soziale Fähigkeiten stärkt.
  1. Kognitive Stimulation
    • Das strategische Denken beim Planen von Schlägen kann die
      Problemlösungsfähigkeiten verbessern
    • Das Erlernen neuer Fertigkeiten und Regeln regt das Gedächtnis an

Die inklusive Golf-AG des Golfclub Brückhausen e.V.

Die inklusive Golf-AG des Golfclub Brückhausen trifft sich alle zwei Wochen (ab dem 5. April) am Samstag von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr.
Wir spielen gemeinsam Golf und haben viel Spaß.

Die Sportlerinnen und Sportler freuen sich jedes Mal auf das Golftraining und machen begeistert mit. Sie erleben dort Gemeinschaftsgefühl und gleichberechtigte Teilhabe. Golfspielen stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre Eigenständigkeit. Es gibt ihnen Kraft und Energie.

Wir trainieren das ganze Jahr und bei jedem Wetter. Dabei üben wir:

  • den vollen Golfschwung mit Eisen und Hölzern (Eisen und Hölzer sind verschiedene Golfschläger.)
  • Chippen und Pitchen (Chippen und Pitchen sind Golfschlag-Techniken.)
  • Putten auf dem Grün (Das Grün ist die Zielfläche rund um das Loch.

Putten bedeutet: den Ball mit einem besonderen Schläger zum Loch spielen. (Dieser Schläger heißt Putter.)

Unser Ziel ist die Teilnahme an regionalen und nationalen inklusiven Golf-Veranstaltungen. Einige davon werden von den Special Olympics organisiert.

Trainiert wird mit Frank Foley, Kerstin Loeser, Ingo Wißmann und vielen Mitgliedern des Golfclub Brückhausen.
Neue Golf-Interessierte sind in der inklusiven Golf-AG immer herzlich willkommen. Meldet Euch und macht mit!

Am ersten April-Wochenende fanden unsere vier Inklusions-Schnupperkurse statt – und sie waren ein voller Erfolg! 🏌️‍♀️⛳

Wir durften viele tolle Menschen kennenlernen, die gemeinsam bleibende Erfahrungen gesammelt haben. 🤝

Dank unserer engagierten Mitglieder und Unterstützung des GCB Jugend-Fördervereins konnten wir knapp 20 Interessierten und ihren Begleitern einen schönen Tag und einen ersten Einblick in den Golfsport bieten.
Es war eine wunderschöne Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen, gemeinsam zu lernen und eine entspannte Atmosphäre zu erleben.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer*innen, die dabei waren, und an unsere helfenden Mitglieder, die diese Kurse möglich gemacht haben! 👏
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!