Neues vom Greenkeeping – November 2023

Schon der Oktober war nass wie nie. Regen in historischen Höchstmengen! Und der November wird wohl nicht besser! Ende Oktober war der Boden in Brückhausen durch die Regenmengen bereits so gesättigt, dass die Schließung des Platzes unausweichlich wurde. Ganz kurz konnte der Platz zwar noch einmal aufgemacht werden, dann kam bereits die nächste Regenfront und der…

Stefan Markfort feiert 25-jähriges Dienstjubiläum im GCB

In diesem Jahr feiert unser Head Greenkeeper Stefan Markfort 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in unserem Golfclub. Zu diesem tollen Anlass bedankte sich der Vorstand herzlich für seine langjährige Tätigkeit mit einem Geschenkkorb und einem Reisegutschein. Bei der feierliche Übergabe mit dem gesamten Vorstand lobten Präsident Klaus Budde und Platzwart Jürgen Stiegler den Jubilar für seine geleistete…

Neues vom Greenkeeping – Oktober 2023

So ganz termingerecht hat das mit dem Rough nicht geklappt! Geplant war der Schnitt des Roughs für den September. Der Großteil der Roughflächen konnte noch in den ersten zwei Septemberwochen gemäht werden, dann kam der große Regen und nichts ging mehr! Nach und nach sind jetzt erst im Oktober die letzten Flächen gemäht worden. Wetter…

Neues vom Greenkeeping – September 2023

Gute Nachrichten für die nächsten Tage! Nummer 1: Das Rough wird gemäht. Nummer 2: Grüns und Abschläge werden mit Hohlspoons aerifiziert und kaum jemand wird es merken. BITTE WIE? Grüns und Abschläge werden mit Hohlspoons belüftet und die dicken Löcher soll kaum jemand merken? Genauso isses! Denn beim dritten Aerifizieren in diesem Jahr werden keine…

GolfBiodivers – Informationen zum Projekt

Starke Rückgänge der biologischen Vielfalt in weiten Teilen Mitteleuropas erfordern ein koordiniertes Handeln mit dem Ziel, die Biodiversität besser zu schützen und artenreiche, multifunktionale Kulturlandschaften wiederherzustellen. Das Verbundvorhaben GolfBiodivers konzentriert sich auf die landschaftsökologische Bewertung und Aufwertung der biologischen Vielfalt von Golfanlagen mit besonderem Fokus auf der Förderung von Insekten. Lange Jahre waren Nutzbarkeit und…

Neues vom Greenkeeping – Juli 2023

Maximal zweimal im Jahr darf das Rough in Brückhausen geschnitten werden, das gibt uns der Kreis Warendorf vor. Wie jedes Jahr im Juni wurde die gesamte Fläche des Roughs gemäht. Wo immer es mit den eingesetzten großen Maschinen möglich war, wurde das getrocknete Mähgut anschließend abgefahren und als Viehfutter verwendet. In schwer zu befahrenden Bereichen…

GolfBiodivers im GCB

Die kleinen Kästen sind schon da. An mehreren Stellen auf dem Platz finden sich diese Konstruktionen. Es sind Wildbienenhotels und Vorboten eines groß angelegten wissenschaftlichen Projekts. Mit bei diesem Projekt „GolfBiodivers“, als einer von vorerst nur 16 Golfclubs in Deutschland: der Golfclub Brückhausen. Das vom Bundesamt für Naturschutz finanzierte Projekt untersucht die vorhandene biologische Vielfalt…

Neues vom Greenkeeping- Juni 2023

Jedes Jahr im Juni! Rough! Überall Rough! Richtig hohes Gras! Eine harte Zeit vor allem für all jene Golfer, die das Geradeausschlagen nicht so richtig draufhaben. Die lieber mit Schmackes auf den Ball hauen, statt gerade zu bleiben, dann mit ihrem verzogenen Schlag abseits des Fairways im hohem Rough landen und über den Platz und die…

Neues vom Greenkeeping – Mai 2023

Schauen wir mal gemeinsam in die Zukunft! Was erwartet Golfplätze? Beregnung?  Verboten – selbst für die Grüns. Einsatz von Pflanzenschutzmitteln? Nix da. Weder biologische noch chemische Mittel. Hirngespinste? Abwegige Horrorszenarien? Leider nein. Wenn Deutscher Fußball Bund (DFB), Deutsche Fußball Liga (DFL) und Deutscher Golf Verband (DGV) gemeinsam gegen Brüsseler Pläne aktiv werden, wird deutlich, dass die Gefahr…