Aerifizieren der Grüns

Wie im Terminkalender vorgesehen, werden die Grüns momentan aerifiziert. Die Wetterlage erlaubt diese Arbeiten nach langen Wochen mit sehr viel Regen. Allerdings sind Regenlücke und Personallage so knapp, dass nach dem Morgenfrost am Dienstag und  Mittwoch nur jeweils 9 Löcher belüftet werden können. Die entstandenen Löcher können erst in der kommenden Woche bei trockenem Wetter verfüllt…

Neues vom Greenkeeping – März 2023

Der Frühling sei da. Sagte der Kalender. Kraniche über dem Platz waren auch der Meinung: Frühling! Auf dem Platz aber nach tagelangem Regen ein Temperatursturz mit Schnee und Frost. Der Platz musste geschlossen werden. Nach tagelangen Regen und dem folgenden Wintereinbruch kam dann für einen Tag eine kurzzeitige Aufhellung: Sonne pur. Zeit für Fotos! Der…

Verstärkung im Greenkeeping-Team

Liebe Mitglieder, zum 01. März 2023 haben wir das Greenkeeping Team wieder vervollständigen können. Nachdem Ann-Margret Stahlberg von der Beeck im letzten Jahr in den verdienten Ruhestand gegangen ist, können wir unsere neue Mitarbeiterin Leonie Künnemeyer ganz herzlich im GCB begrüßen. Die gelernte Gartenlandschaftsbauerin wird das Team um Head Greenkeeper Stefan Markfort ab sofort mit…

Neues vom Greenkeeping – Dezember 2022

Der Winter ist da. So sollte eigentlich der Artikel anfangen. Niedrige Temperaturen, kurze Tage – so was Dezembermäßiges halt! Zwei Mitglieder des Clubs haben allerdings kurzfristig eine deutliche Änderung nötig gemacht. Wie haben die beiden die Änderung herbeigeführt? Ganz einfach – die beiden Spezln zockten locker auf einem gesperrten Sommergrün herum. Da meinten zwei Mitglieder,…

Greenkeeping-Team sucht Verstärkung

Zum Saisonende ist unsere langjährige Greenkeeperin Anne-Margret Stahlberg von der Beeck in den Ruhestand gegangen. Der GCB bedankt sich ganz herzlich für die über zwanzigjährige Betriebszugehörigkeit und wünscht alles Gute. Zur neuen Saison möchten wir die Stelle gerne neu besetzen und suchen deshalb eine Verstärkung für das Greenkeeping-Team um Head Greenkeeper Stefan Markfort. Eine ausführliche…

Platzschonung im Winter

Golferisch geht es im Winter nur um die Goldene Ananas, nur um Spaß. Keine Turniere, keine RPR-Runden – Bewegung, Frischluft sind angesagt. Schonen Sie bitte dabei den Platz so weit wie möglich. Teen Sie bitte Ihren Ball auf mit einem normalen Tee oder einem der speziellen Wintertees. Gibt es dazu eine Platzregel? Nö – denn…

Neues vom Greenkeeping – November 2022

Head Greenkeeper Stefan Markfort kann sich nur noch wundern: „Wir mähen ohne Ende, dabei ist es Mitte November – und nicht Mai.“ Das Greenkeeping hat momentan alle Hände voll zu tun, denn neben den vielen für November ungewöhnlichen Mäharbeiten ist die Tiefenbelüftung großer Teile des Platzes angesagt: Vertidrainieren. Die hohe Qualität der Brückhauser Grüns ist…

Mähroboter im Einsatz

Die Zukunft steht nicht nur vor der Tür, sondern hat auch schon die ersten vorsichtigen Schritte auf unserem Platz gemacht. Für eine Woche mäht der  neueste Husqvarna- Großflächenmäher versuchsweise die ersten Fairways im GCB. Der GPS- gesteuerte Mäher erkennt Hindernisse eigenständig und stoppt rechtzeitig.  

Neues vom Greenkeeping – Oktober 2022

Wir sind Nummer 99 mit der höchsten Zertifizierungsstufe bei GOLF&NATUR, dem Golfmanagementprogramm des Deutschen Golf Verbandes! Wahrscheinlich haben wir dabei einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Innerhalb von noch nicht einmal zwei Jahren schafften wir den Weg durch die drei Stufen Bronze, Silber und Gold – das ist rekordverdächtig! Wie war dieses extrem hohe Tempo möglich? Mit…