Peter Wisbey war über Jahrzehnte in den verschiedensten führenden Funktionen im Greenkeeping europäischer Spitzenclubs tätig und nutzt seither seine reichhaltige Erfahrung als Greenkeeping Consultant. Der Brite berät bei Tourevents wie den Amundi Evian Championships, aber auch im Tagesgeschäft europäischer Golfclubs.
Peter Wisbey, diese Legende im Greenkeeping, besuchte nun auf Einladung von Platzwart Jürgen Stiegler auch zwei Tage lang den GC Brückhausen.
Ziel seiner Beratung für Golfclubs ist es, nachhaltige und effektive Wege aufzuzeigen, wie möglichst optimale Spielbedingungen während des ganzen Jahres geschaffen werden können, dabei jedoch die Kosten der Platzpflege im Griff zu halten.
Wisbey untersuchte zwei Tage lang die Anlage, stets begleitet von Head Greenkeeper Stefan Markfort und Jürgen Stiegler, dem Platzwart des GCB.
Auch Präsident Klaus Budde fand Zeit, den Berater für einige Stunden zu begleiten.
Der 37-seitige Pflege- und Entwicklungsplan des Clubs war die Grundlage des Besuchs.
Besondere Aufmerksamkeit widmete der Brite den Grüns. Immer wieder schnitt er mit einem langen Messer Proben aus den Grüns.
Wisbey lobte besonders die Brückhausen Grüns – das tiefe Wurzelwachstum, die Einheitlichkeit der Grüns und das exzellente Rollverhalten.
Die gesamte Arbeit von Head Greenkeeper Stefan Markfort und seinem Team fand die vollste Anerkennung des Briten.
Am Ende seiner Beratungstour bei mehreren deutschen Clubs wird Wisbey uns seinen schriftlichen Bericht zukommen lassen.
Text: JSt
10.04.2025