Am 8. Juni 2025 fand beim Bielefelder Golfclub e.V. das 10. Integrative Golfturnier Deutschlands statt – organisiert von der Mamre-Patmos-Schule und dem Bielefelder Golfclub. Auch der GCB war mit drei jungen Golfer*innen mit geistiger Beeinträchtigung vertreten – und konnte bei hochsommerlichen Temperaturen mit starken Leistungen und großem Teamgeist überzeugen.
Der Tag begann mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie und dem symbolischen Anzünden des olympischen Feuers – ein besonderer Moment für alle Beteiligten.
Im Level 2 Unified-Wettbewerb trat unsere Athletin Charlotte Lülf gemeinsam mit ihrer Partnerin Kerstin Loeser an. Das Format Unified bedeutet, dass Menschen mit und ohne Beeinträchtigung als gleichberechtigtes Team gemeinsam antreten.
Gespielt wurde im Wechselschlag – ähnlich dem klassischen Vierer. Für Charlotte und Kerstin war es das erste gemeinsame offizielle Unified-Turnier über 9 Löcher. Der Start an Loch 10 – einem hügeligen Par 3 – sowie die anspruchsvolle Platzarchitektur und das extrem heiße Wetter forderten höchste Konzentration. Doch das Team zeigte großen Einsatz und Spielfreude – und wurde mit der Bronzemedaille im Level 2 belohnt.
Im Level 1 Geschicklichkeitswettbewerb gingen Marlon Ambrose und Julius Reh an den Start. Hier galt es, an verschiedenen Stationen – vom Schlagen mit Eisen und Hölzern über das Chippen und Pitchen bis hin zum Putten – möglichst viele Punkte zu sammeln. Auch sie überzeugten mit tollen Leistungen und holten sich beide verdient die Bronzemedaille im Level 1.
Besonders erfreulich: Alle drei GCB-Athlet*innen sowie unser erstes Unified-Team qualifizierten sich für die Special Olympics Deutschland Spiele 2026 im Saarland.
Ein großes Dankeschön geht an unseren engagierten Caddie Heiner Cloppenburg, der alle tatkräftig unterstützt hat.
Neben dem sportlichen Erfolg war die Stimmung von großer Freude und Zusammenhalt geprägt. Strahlende Gesichter, viel Applaus, Stolz, Teamgeist und großer Spaß am Golfsport prägten diesen besonderen Tag.
Bericht: Team Inklusion