Nach zwei Spieltagsiegen zu Saisonbeginn mussten sich die Brückhausener DGL-Herren am vergangenen Sonntag mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Am dritten Spieltag der Landesliga West 2 landete das Team GCB knapp hinter der gastgebenden Golfriege ETUF.
Insgesamt war es wieder ein starker Auftritt der Brückhausener, mit lediglich 35 Schlägen über Par müssen sie sich keineswegs verstecken. Bei sieben Spielern in der Wertung, bedeutet das im Schnitt ein Einzelergebnis von fünf über Par, das ist schon sehr ordentlich. Die Essener waren diesmal halt noch ein bisschen besser (28 über Par), nutzten ihren Heimvorteil voll aus und holten somit verdient den Tagessieg.
GCB-Kapitän Sebastian Bischoff: „An sich eine sehr starke Mannschaftsleistung von uns. Besonders bei dem schlechten Wetter am Sonntag. Schade, dass ETUF selbst auch einen Sahnetag erwischt hat. Wie bei der Siegerehrung verkündet, war es deren bestes Ergebnis seit Jahren.“
Die 9-Loch-Anlage direkt am Baldeneysee ist ein Par 66-Platz mit einigen Besonderheiten: Die meisten Bahnen sind relativ kurz und einige Löcher verzeihen auch durchaus Fehlschläge. An anderen Stellen ist dafür wiederum sehr genaues Spiel nötig und vor allem die ondulierten Grüns verlangen präzise Angriffsschläge und gutes Putting. Kurzum: Jeder Platz muss natürlich erstmal erfolgreich gespielt werden, aber an einem guten Tag kann man auf dieser Anlage sicherlich sehr niedrige Scores erzielen.
Die äußeren Bedingungen erleichterten das Unterfangen am vergangenen Wochenende aber nicht gerade: Es war relativ kühl, regnerisch und vor allem in Kombination mit teilweise stürmischen Böen setzte der Regen den Spielern zu. Insbesondere vor diesem Hintergrund konnten sich die einzelnen Runden sehen lassen. Yannick Budde (69), Leonard Cziesla (70), Sebastian Bischoff (70), Tim Haselhoff (71), Max Bublies (72), Carsten Manz (72) und Jens Brunk (73) sorgten für das sehenswerte Tagesergebnis, Streicher war diesmal Joshua Vogt mit 74 Schlägen.Ein besonderer Dank geht an die Teammitglieder Benedikt Leser und Lukas Behnen, die in Essen als Caddies im Einsatz waren.
In der Tabelle führt der GCB nun mit 14 Punkten vor der Golfriege ETUF mit elf Punkten. Zwei Spieltage vor Schluss beträgt der Vorsprung also drei Punkte, eine immer noch sehr gute Ausgangslage im Aufstiegsrennen. Sebastian Bischoff ist deshalb auch weiter optimistisch: „Durch den zweiten Platz in Essen haben wir natürlich einen Punkt Vorsprung verloren. An sich immer noch eine recht entspannte Ausgangslage, die wir natürlich weiter verteidigen bzw. ausbauen wollen. Wir sind alle sehr zuversichtlich, dass wir unser Saisonziel erreichen werden.“
Der nächste Spieltag steht am 22. Juni an, dann geht es in den Golfclub Velbert Gut Kuhlendahl.
Bericht: Team DGL