Viermal Platz eins in der Tageswertung und einmal Platz zwei – so lautet die herausragende Bilanz der Brückhausener DGL-Herren in der Landesliga-Saison 2025. Der Aufstieg und die damit verbundene direkte Rückkehr in die Oberliga stand zwar schon vor dem letzten Spieltag fest, trotzdem legte das Team GCB am vergangenen Wochenende erneut einen saustarken Auftritt hin. Im Golfclub Schloss Horst Gelsenkirchen kamen auch Spieler zum Einsatz, die zuvor eher in der zweiten Reihe standen – und sie zeigten auf beeindruckende Weise, dass man auf sie zählen kann. Am Ende hieß es einmal mehr mit deutlichem Vorsprung und völlig verdient: Tagessieg!
Der 9-Loch-Platz in Gelsenkirchen liegt auf dem Areal einer ehemaligen Pferderennbahn, charakteristisch sind vor allem einige enge Bahnen, die zusätzlich von hohem Rough eingerahmt sind. Eher präzises statt wirklich langes Spiel war also gefragt, um gute Scores zu erzielen.
Brückhausens Topspieler Tim Haselhoff gelang das am allerbesten, er legte mit einer 69 eine echte Fabelrunde hin. Drei Schläge unter Par sind sensationell und selbst im ambitionierten Amateurbereich eine absolute Seltenheit. Vor allem Mitte der Back Nine drehte Tim richtig auf, als er auf den Bahnen 11 bis 15 sage und schreibe fünf Birdies in Folge spielte. Eine irre Leistung. Aber auch die anderen GCBler konnten sich sehen lassen mit ihren Auftritten. Besonders hervorzuheben sind hier Dominik Hemker und Philip Jansen, beide spielten eine überragende 76. Dommi gelang das, obwohl er in dieser Saison unter anderem aufgrund von Verletzungen noch nicht viel gespielt und Philip obwohl er gerade mal sein zweites DGL-Ligaspiel absolviert hat. Wirklich stark. Leonard Cziesla stellte einmal mehr seine Topform unter Beweis und benötigte ebenfalls nur 76 Schläge. Es folgten zwei weitere tolle Runden von Max Bublies und Carsten Manz, die beide eine 79 zurück ins Clubhaus brachten. Und dann war da noch Benedikt Leser, der nächste Youngster mit seiner DGL-Premiere. Auch er bestand die Feuertaufe mit Bravour und notierte starke 82 Schläge auf seiner Scorecard. Streicher war diesmal Lukas Behnen mit 101 Schlägen.
Einige Stammspieler gönnten sich in Gelsenkirchen in Anbetracht des schon sicheren Aufstiegs eine verdiente Pause. Sebastian Bischoff, Yannick Budde und Joshua Vogt waren aber selbstverständlich trotzdem mit an Bord und unterstützten ihre Mannschaftskollegen. Das Gleiche gilt für Michael Cziesla, der einmal mehr als hilfreicher Caddie im Einsatz war.
Kapitän Sebastian Bischoff blickt zufrieden auf den Liga-Abschluss: „Die richtig guten Scores der Spieler zeigen, dass wir diese Saison alle Bock hatten, jeder hat sich verbessert und die konstanten Leistungen weiten sich auch auf Spieler aus, die bisher wenig oder noch gar nicht zum Einsatz kamen. Es war richtig schön anzusehen, wie wir diesen Spieltag noch einmal gewonnen haben, obwohl wir schon aufgestiegen waren.“ Eine schöne Sache wartete dann auch noch nach der Runde auf alle Beteiligten. „Edelfan“ Thomas Kubig-Steltig, der seit Jahren unermüdlich und immer gut gelaunt zu sämtlichen Spieltagen der DGL-Herren reist, bekam vor versammelter Mannschaft ein Teamshirt überreicht, damit er in Zukunft noch besser als GCB-Anhänger zu erkennen ist. Ein weiteres großes Dankeschön geht an Coach Frank Foley für sein super Training, an den Club und den Vorstand für die tolle Unterstützung und an die Sponsoren heimathafen immobilien und ilogu.de, die in diesem Jahr die schicke Ausrüstung zur Verfügung gestellt haben.
Unterm Strich war das sicher ein außergewöhnliches Golfjahr der Brückhausener DGL-Herren, das nach der Rückkehr aus Gelsenkirchen auch noch gemeinsam gefeiert wurde. Dementsprechend begeistert fällt auch das Fazit von Sebastian Bischoff aus: „Von Anfang bis Ende eine Saison, die man sich nicht besser hätte vorstellen können. Team-Leistung und Team-Stimmung sind aktuell auf einem Allzeithoch. Jeder hat versucht mit seinen Möglichkeiten das Maximale rauszuholen und der Mannschaft zu helfen. So macht Mannschaft Spaß, wir freuen uns schon auf die nächste Saison, wo einige interessante Aufgaben auf uns warten werden.“
Bericht: Team DGL






