
Nach dem überraschenden Aufstieg in die 2. Liga in der vergangenen Saison, ist dem Team Brückhausen am vergangenen Wochenende ein noch größeres Kunststück gelungen: Beim diesjährigen Willy-Schniewind-Mannschaftspreis auf der herrlichen Anlage des Golfclubs Unna-Fröndenberg marschierte der GCB direkt in die 1. Liga durch. Der Willy-Schniewind-Mannschaftspreis ist die NRW-Mannschaftsmeisterschaft und sticht heraus durch sein besonderes Format. Jedes Jahr gibt es nur einen einzigen Spieltag und es dürfen Frauen und Männer gemeinsam in einem Team antreten. Morgens müssen sechs Spielerinnen und Spieler einer Mannschaft im Zählspiel ran, aus diesen Runden ergibt sich eine zwischenzeitliche Tabelle. Die beiden Erstplatzierten spielen dann gegeneinander um den Aufstieg in die 1. Liga, die restlichen vier Teams kämpfen um den Klassenerhalt, denn zwei Mannschaften müssen am Ende den Gang in die 3. Liga antreten. Die entscheidenden Duelle werden am Nachmittag im Matchplay ausgetragen, eins gegen eins, Loch für Loch, die wohl spannendste und spektakulärste Spielform im Golf.
Den Grundstein für den sensationellen Erfolg legten die Brückhausener in den Zählspiel-Runden, mit denen sie sich als Tabellenerster für das Finale qualifizierten.
Joshua Vogt spielte eine blitzsaubere 75, es folgten Tim Haselhoff (77), Sebastian Bischoff (78), Leonard Cziesla (79) und Yannick Budde (80) mit ebenfalls super stabilen Ergebnissen. Das Streichergebnis kam diesmal von Jens Brunk (88). Ganz knapp hinter dem GCB reihte sich der Golf-Club Bergisch Land Wuppertal ein, der sich somit ebenfalls für das Finale qualifizierte. Während es in diesem entscheidenden Duell um den Aufstieg ging, spielten die vier anderen Teams um Abstieg und Klassenerhalt. Der Golfclub Unna-Fröndenberg als Gastgeber und der Golfclub Münster-Wilkinghege waren siegreich und bleiben somit in der 2. Liga, der Golfclub Royal St. Barbara‘s Dortmund und der Golfclub Schwarze Heide Bottrop-Kirchhellen treten den Gang in die 3. Liga an.
Als Höhepunkt des Tages liefen nun also die sechs entscheidenden Matchplay-Duelle zwischen dem GC Brückhausen und dem GC Bergisch Land. Tim Haselhoff, Joshua Vogt und Sebastian Bischoff gewannen ihre Spiele ebenso herausragend wie Leonard Cziesla, dessen Gegnerin wenige Stunden zuvor im Einzel-Zählspiel mit einer 68er Runde noch den Platzrekord eingestellt hatte. Die beiden Niederlagen von Yannick Budde und Jens Brunk spielten keine Rolle mehr, der GCB siegte mit 4:2 und sicherte sich damit sensationell den Aufstieg in die 1. Liga. Kapitän Sebastian Bischoff ist begeistert von der Leistung: „Wir sind jetzt zweimal hintereinander auswärts von Liga 3 in Liga 1 aufgestiegen, das ist schon sehr außergewöhnlich. Fakt ist aber auch, dass die Mannschaft aktuell sehr gut drauf ist. Wir spielen gute Scores, auch bei schlechteren Bedingungen, und jeder will unbedingt seinen Teil dazu beitragen. Eine gute Stimmung und sportlicher Ehrgeiz führen am Ende dann auch zum Erfolg.“ Dieser wurde auf der wunderschönen Anlage in Fröndenberg mit einem gemeinsamen Essen und ein paar kühlen Getränken angemessen gefeiert. Nicht nur von den sechs Spielern, sondern auch von den Teammitgliedern Benedikt Leser und Dominik Hemker, die tollen Mannschaftsgeist zeigten und ebenso wie Michael Cziesla als Caddies im Einsatz waren. Dabei wurde selbstverständlich auch schon über den Erstliga-Auftritt im nächsten Jahr philosophiert. Sebastian Bischoff kommt jetzt schon ins Schwärmen: „Das wird bestimmt ein großartiges Event. Dort warten einige der besten Mannschaften des Landes auf uns. Das Wochenende muss man dann einfach genießen und die Eindrücke mitnehmen. Wer weiß, ob man dazu jemals wieder die Möglichkeit hat.“ Am Ende geht es dann um nichts Geringeres als den Titel NRW-Mannschaftsmeister 2026. Acht Vereine treten dabei ausschließlich im Matchplay-Format gegeneinander an, auf einem neutralen Platz und schon zu Beginn der Saison. Amtierender NRW-Mannschaftsmeister ist der renommierte Land und Golfclub Düsseldorf Hubbelrath.
Bericht: Clubmannschaft